Produkt zum Begriff Falsche:
-
Falsche 9 Rhabarberlikör
Der Falsche 9 von Rhabarberlikör (Obstbrand) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss. Diesen Wein können Sie bei uns online im für 15.90 €/Flasche (nur 22.71 €/Liter) kaufen.
Preis: 15.90 € | Versand*: 5.00 € -
Keine falsche Toleranz! (Kraushaar, Wolfgang)
Keine falsche Toleranz! , "Das ist ein wichtiges Buch." Gerhart Baum Der Neonazismus, so Wolfgang Kraushaar, ist längst noch nicht überwunden und stellt die Demokratie vor neue Herausforderungen. Diese werden nur dann zu bestehen sein, wenn sich Staat und Zivilgesellschaft neu positionieren. Die Vorstellung, wehrhaft sein zu müssen, wirkte lange wie aus der Zeit gefallen. Dass sie ins Zentrum der politischen Debatte zurückgekehrt ist, liegt vor allem an Putins Überfall auf die Ukraine und seinen menschenverachtenden Annexionskrieg. Mit der erneuerten Wehrhaftigkeit nach außen geht allerdings einher, die Wehrhaftigkeit auch nach innen auf den Prüfstand zu stellen. Denn im Unterschied zu früheren Jahrzehnten hat die Bedrohung von rechts unablässig zugenommen. Zwei politische Faktoren prägen das neue Gefährdungsszenario: Parlamentarisch ist mit der AfD eine starke rechtspopulistische Partei im Bundestag vertreten, die sich offen gegen die liberale Demokratie stellt. Und im Zuge der Anti-Corona-Demonstrationen hat die radikale Rechte so sehr an Einfluss gewonnen, dass sich ihr neue machtpolitische Optionen bieten. Durch diese beiden Elemente ist die Demokratie regelrecht in die Zange genommen worden. Angesichts dieser Herausforderung erscheinen mehrere strukturelle Korrekturen erforderlich, um das Konzept einer ,wehrhaften Demokratie' so weit zu erneuern, dass die Bundesrepublik künftig besser gegen derartige Angriffe gewappnet ist. Dabei gilt es insbesondere der Tatsache Rechnung zu tragen, dass die Gefährdung der Demokratie nicht mehr in erster Linie von den Rändern der Gesellschaft ausgeht, sondern von ihrer Mitte. Kraushaar plädiert deshalb dafür, die statische Theorie von Extremismus durch eine dynamische der Radikalisierung zu ersetzen. Erst wenn das geschehen ist, wird die zweite deutsche Demokratie besser als bisher in der Lage sein, sich auch in Zeiten einer multifaktoriellen Krise als wehrhaft zu erweisen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221115, Autoren: Kraushaar, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 606, Themenüberschrift: POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Democracy, Keyword: Demokratie; NSU; Neonazismus; Querdenker; Radikalismus; Rechtsradikalismus; Rechtsterrorismus; politische Mitte; wehrhafte Demokratie, Fachschema: Ideologie~Demokratie~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Politische Ideologien, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 237, Breite: 161, Höhe: 42, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Falsche Kathedralen (Reyer, Lars)
Falsche Kathedralen , Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verschmelzen, dann braucht man nur einen tiefen Atemzug, um von der Kartoffelernte »in Sachsen auf Feldern im Herbst« in eine post-apokalyptische Szenerie versetzt zu werden, in der »kleine Herden von Menschen« in einem Tal grasen und ansonsten die Krähen nur noch »das Aas ausrufen«. Lars Reyer nimmt uns in seinem neuen Gedichtband mit auf eine Reise entlang der Bruchlinien von Zeiten und Orten. In die düsteren Historien und Gegenwarten Sachsens, wo die erzgebirgischen »Wurfhöhlen noch offen« liegen und die urbanen Brachen vor innerer Anspannung zu glühen beginnen. In die Feuchtwiesen und Kleinstädte des Münsterlandes, auf den Spuren des vergessenen Dichters und Apothekers Erich Jansen. Reyers Gedichte changieren dabei zwischen erzählerischem Impuls und knochentrockener Abstraktion. Karl Marx schaut vorbei, Stanley Kubricks Space Odyssey 2001 lässt grüßen und die amerikanische Emo-Band Elliott gibt zu alldem den Takt vor. So entsteht ein dichtes Gewebe aus Anspielungen und Verweisen, das sich durch die Texte zieht und in dem man sich nie sicher sein kein, welcher mythologische Raum gleich in einem grauen Hinterhof geöffnet wird. Nach Magische Maschinen gelingt es Lars Reyer wieder, Orte eindringlich spürbar zu machen und verschiedene Generationen in einer Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen zu porträtieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Leinen, Autoren: Reyer, Lars, Seitenzahl/Blattzahl: 111, Keyword: Kirche; Erzgebirge; Sachsen; Krähe; Marx; Generation, Fachschema: Deutsche Belletristik / Lyrik, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schoeffling + Co., Verlag: Schoeffling + Co., Verlag: Schffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Länge: 205, Breite: 127, Höhe: 13, Gewicht: 216, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Falsche Pandemien (Wodarg, Wolfgang)
Falsche Pandemien , Angst gefährdet die Gesundheit. Wissen stärkt die Abwehrkräfte ¿ gegen Viren, gefährliche Propaganda und Lügen. Bereits bei Schweine- und Vogelgrippe versuchten Pharmakonzerne und Virologen mit falschen Pandemie-Alarmen Millionen Menschen in die Irre zu führen. Der Arzt, Politiker und ehemalige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wodarg vereitelte diese Pläne damals maßgeblich und bezieht auch heute wieder unmissverständlich Position: »Wir erleben zurzeit ein immenses Verbrechen gegen die Menschheit. Offenkundig treibt die Corona-Profiteure nicht die Sorge um die Umwelt und unsere Gesundheit, nicht die Emanzipation oder der Schutz vor Erderwärmung an. Ihre Triebkraft ist, wie schon lange vorher, ihre kranke Gier nach Reichtum, Monopolen und Macht.« Wolfgang Wodarg entlarvt die Pandemie als Putsch von oben, gesteuert von Impfmafia und Techno-Elite. Sein Buch ist ein unentbehrlicher Wegweiser ¿ zu wahrer Solidarität, wirklicher Demokratie sowie einem Gesundheitswesen, das nicht kranken Kapitalinteressen, sondern Menschen dient. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210607, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wodarg, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 214, Keyword: Grundrechte; Pharmaindustrie; Lobbyismus; Demokratie; SARS-CoV-2; Demokratieabbau; Manipulation; Propaganda; Diktatur; Corona; Korruption; Politikversagen; Great Reset; Menschenrechte; Pandemie; Politik; Notstand; Bürgerrechte; Zwangsimpfung; Medienkritik; Covid-19, Fachschema: Impfung, Fachkategorie: Soziale Medien / Soziale Netzwerke, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rubikon-Betriebsges.mbH, Verlag: Rubikon-Betriebsges.mbH, Verlag: Rubikon-Betriebsgesellschaft mbH, Länge: 200, Breite: 136, Höhe: 32, Gewicht: 552, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783954717989 9783967890198, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind falsche Namen?
Falsche Namen sind Namen, die nicht den tatsächlichen Identitäten einer Person entsprechen. Sie werden häufig verwendet, um anonym zu bleiben oder um sich als jemand anderes auszugeben. Falsche Namen können in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel bei der Registrierung für Online-Dienste oder bei der Täuschung von anderen Menschen.
-
Was sind "falsche Freunde"?
"Falsche Freunde" sind Wörter in verschiedenen Sprachen, die ähnlich klingen oder geschrieben werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Diese Ähnlichkeit kann zu Verwirrung führen, wenn man versucht, eine Sprache zu lernen oder zu übersetzen. Ein bekanntes Beispiel ist das englische Wort "actual", das "tatsächlich" bedeutet, aber oft mit dem deutschen Wort "aktuell" verwechselt wird.
-
Habe ich falsche Freunde?
Das kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, welche Eigenschaften und Verhaltensweisen deine Freunde haben. Es ist wichtig, dass du dich in ihrer Gegenwart wohl fühlst und sie dich unterstützen und respektieren. Wenn du Zweifel hast, solltest du vielleicht darüber nachdenken, ob diese Freundschaften für dich gesund und positiv sind.
-
Was sind falsche Nettigkeiten?
Falsche Nettigkeiten sind Komplimente oder freundliche Gesten, die nicht aufrichtig gemeint sind. Sie werden oft aus Höflichkeit oder aus strategischen Gründen gemacht, um eine positive Reaktion oder Vorteile zu erlangen. Falsche Nettigkeiten können dazu führen, dass die Beziehung zwischen den beteiligten Personen nicht authentisch ist und das Vertrauen beeinträchtigt wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Falsche:
-
Der falsche Überlebende (Cercas, Javier)
Der falsche Überlebende , Eine spannende Geschichte über Lüge und Leben, Fiktion und Wahrheit von einem der bedeutendsten Schriftsteller Spaniens. Medienwirksam hat sich der Katalane Enric Marco 30 Jahre lang als Überlebender des deutschen Konzentrationslagers Flossenbürg ausgegeben, hat sein Leiden öffentlich erzählt, war Präsident der Vereinigung der ehemaligen spanischen KZ-Häftlinge. Doch 2005 kam es zum Skandal, als ein Historiker aufdeckte, dass seine Geschichte eine Lüge war. Wenige Tage zuvor noch hatte Marco im spanischen Parlament eine bewegende Rede zum bevorstehenden 60. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen gehalten. Tatsächlich aber war er 1941 freiwillig nach Deutschland gegangen, im Rahmen einer Vereinbarung zwischen Spanien und Hitler-Deutschland, um in einer Kieler Werft zu arbeiten und so dem spanischen Kriegsdienst zu entgehen. In einem KZ war er nie gewesen. Was trieb Marco dazu, dieses Lügengebäude zu erschaffen, an dem er selbst nach seiner Entlarvung festhielt? Zögerlich und doch fasziniert bewegt Javier Cercas einen Stein nach dem anderen und guckt hinter die Fassaden: auch hinter seine eigene und die seines Landes. »Enric Marcos Krankheit ist die unserer Zeit, in der die Wahrheit weniger wert ist als der Schein.« Mario Vargas Llosa , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201705, Produktform: Leinen, Autoren: Cercas, Javier, Übersetzung: Kultzen, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 493, Keyword: Barcelona; Betrug; Betrüger; Deutschland; Enric Marco; Fiktion; Flossenbürg; Franco; Historiker; Hitler; Katalane; Katalonien; Kiel; Konzentrationslager; Lüge; Mauthausen; Schriftsteller; Skandal; Spanien; Spanischer Bürgerkrieg; Wahrheit; Werft, Fachschema: Berlin / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Biografie~Frankreich~Holocaust / Roman, Erzählung~Madrid~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Spanien~Spanische Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Wien / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Vierziger Jahre~Rechtsextremismus, Fachkategorie: Reportagen und journalistische Berichterstattung~Tatsachenberichte, allgemein~Faschismus und Nationalsozialismus~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Politikwissenschaft~Biografien: allgemein, Region: Wien~Berlin~Katalonien~Madrid, Comunidad de~Paris (City), Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr., Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Holocaust, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: spa, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 211, Breite: 131, Höhe: 43, Gewicht: 599, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1474934
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Die falsche Zeugin (Slaughter, Karin)
Die falsche Zeugin , Der atemberaubende neue Thriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anwältin Leigh musste schon immer härter kämpfen als andere. Denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und wurde vor Jahrzehnten durch ein brutales Verbrechen abrupt beendet. Seitdem sucht sie Schutz hinter der unauffälligen Fassade ihres gutbürgerlichen Lebens. Bis sie den Auftrag bekommt, die Verteidigung eines mutmaßlichen Vergewaltigers zu übernehmen. Der Fall könnte Leighs Karriere einen mächtigen Schub verpassen. Doch als sie dem Angeklagten gegenübersteht, wird ihr klar, warum er ausgerechnet sie als seine Anwältin auserkoren hat. Sie kennt ihn. Und er kennt sie. Und er weiß genau, wovor Leigh seit zwanzig Jahren davonläuft. »Eine vielschichtige Handlung um Verbrechen, Schuld, Erpressung und Solidarität [...].« Axel Knönagel, dpa , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211123, Produktform: Leinen, Beilage: Hardcover, Autoren: Slaughter, Karin, Übersetzung: Kinzel, Fred, Seitenzahl/Blattzahl: 592, Themenüberschrift: FICTION / Thrillers / Crime, Keyword: Anklage; Anwalt; Anwältin; Die gute Tochter; Ein Teil von ihr; Gericht; Karin Slaughter Bücher; Krimi; Krimi und Thriller; Kriminalroman; Pretty Girls; Psychothriller; Schwester; Stand Alone; Standalone; Thriller; Tochter; Urteil; Verteidigung; Zeuge; bücher krimi; bücher krimi thriller; bücher thriller; gute thriller; karin slaughter neuerscheinung; krimi thriller; kriminalthriller; psychothriller bücher; thriller buch, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Kriminalroman, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery: weibliche Ermittler~Politthriller/Justizthriller, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Psychothriller, Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: HarperCollins, Verlag: HarperCollins, Verlag: HarperCollins, Länge: 218, Breite: 147, Höhe: 53, Gewicht: 806, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783749951000, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2513738
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Falsche Noten zählen nicht (Steffen, Alain)
Falsche Noten zählen nicht , Es war der Drang zum Klang, den Christoph Eschenbach dazu brachte, Dirigent zu werden, Christian Thielemann empfindet Bruckners Musik als Erotik in der Kirche und die Violinistin Isabelle Faust findet, dass heute zu wenig kontrovers diskutiert wird. Der Heldentenor Andreas Schager erzählt von seiner Zeit als Operettentenor, während Jordi Savall sich gerne als Entdecker auf musikalische Weltreisen begibt. Michael Tilson Thomas ist eigentlich immer der Gleiche geblieben und Rolando Villazon liebt es, ein Flaneur zu sein. Was diese und andere Komponisten, Dirigenten, Instrumentalisten, Sänger und Musikschaffende zu sagen haben, wird so manchen überraschen. Lassen Sie sich also auf eine spannende und lebendige Reise durch die Welt der klassischen Musik mitnehmen. Alain Steffen (Jahrgang 1961) arbeitet seit 1989 als freischaffender Musikredakteur und Buchautor in Luxemburg. Nach "Bitte fragen Sie" - Interviews mit Musikern I (2010), "...und auf einmal kann ich fliegen" - Interviews mit Musikern II (2014) und "Let's talk about - The Pittsburgh Symphony Orchestra & Manfed Honeck (2019) ist "Falsche Noten zählen nicht"- Interviews mit Musikern III nun das vierte Buch, das der Autor im Rombach Verlag Freiburg herausbringt. Mit diesem dritten Interviewband führen Alain Steffen und der Verlag somit das gemeinsame Projekt fort: Die Situation und die Entwicklung der klassischen Musik, ihrer Komponisten und ihrer Interpreten am Anfang des 21. Jahrhunderts durch Gespräche zu dokumentieren. Auch diesmal hat der Autor sowohl international renommierte Stars als auch neue, junge Talente zu Gesprächen über Musik getroffen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230921, Produktform: Kartoniert, Autoren: Steffen, Alain, Seitenzahl/Blattzahl: 388, Keyword: Entwicklung der klassischen Musik; Interpreten; Interview; Komponisten; Musik, Fachschema: Musik, Warengruppe: HC/Musik/Sonstiges, Fachkategorie: Musik, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rombach Verlag KG, Verlag: Rombach Verlag KG, Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG, Länge: 220, Breite: 151, Höhe: 26, Gewicht: 564, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Odijk, Patrick van: Der falsche Vermeer
Der falsche Vermeer , Amsterdam 1945: Der exzentrische Maler Jan van Aelst sitzt im Gefängnis. Er soll mit den Nazis kollaboriert und Hermann Göring ein bedeutendes Werk des Künstlers Vermeer verkauft haben. Durch Zufall erfährt die junge Reporterin Meg van Hettema von seiner Verhaftung und wittert ihre große Chance. Verbirgt sich hinter dem scheinbar eindeutigen Fall ein Skandal, dessen Aufdeckung gravierende Folgen für die weltweite Kunstszene hätte? Wie ist van Aelst zu seinem sagenhaften Reichtum gekommen? Was hat er zu verbergen? , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie sagt man zu Karneval in Köln?
"Wie sagt man zu Karneval in Köln?" ist eine Frage, die sich auf die besondere Art und Weise bezieht, wie die Kölner die fünfte Jahreszeit feiern. In Köln wird Karneval auch als "Fastelovend" bezeichnet, was auf den rheinischen Dialekt zurückzuführen ist. Während der Karnevalszeit sind die Kölner in Feierlaune und feiern ausgelassen mit Karnevalssitzungen, Umzügen und Büttenreden. Die Straßen sind voller Menschen in bunten Kostümen und es herrscht eine fröhliche Stimmung in der ganzen Stadt. Karneval in Köln ist eine traditionsreiche und einzigartige Veranstaltung, die jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt anzieht.
-
Wie macht man falsche Drogen?
Es ist illegal und gefährlich, falsche Drogen herzustellen. Es wird dringend davon abgeraten, dies zu tun. Falsche Drogen können schwerwiegende gesundheitliche Schäden verursachen und zu rechtlichen Konsequenzen führen. Es ist immer besser, sich von illegalen Substanzen fernzuhalten und stattdessen auf legale und sichere Alternativen zurückzugreifen.
-
Was ist eine falsche Bibel?
Eine "falsche Bibel" bezieht sich normalerweise auf eine Bibelübersetzung oder -version, die von der offiziellen oder anerkannten Version abweicht. Dies kann bedeuten, dass bestimmte Passagen geändert, hinzugefügt oder weggelassen wurden, was zu einer Verfälschung des ursprünglichen Textes führt. Solche falschen Bibeln können religiöse Kontroversen auslösen und von bestimmten religiösen Gruppen abgelehnt werden.
-
Wann blüht der Falsche Jasmin?
Der Falsche Jasmin, auch bekannt als Schneeforsythie, blüht normalerweise im Frühling. Die genaue Blütezeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem Standort, dem Klima und der Pflege ab. In der Regel können Sie mit einer Blütezeit im späten Frühling oder frühen Sommer rechnen. Es ist ratsam, regelmäßig zu düngen und die Pflanze gut zu pflegen, um eine reiche Blüte zu fördern. Wenn Sie also wissen möchten, wann der Falsche Jasmin blüht, sollten Sie sich auf den späten Frühling oder frühen Sommer einstellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.